

Was macht die Jugendfeuerwehr
Die Aufgaben teilen sich in die allgemeine Jugendarbeit und die Feuerwehrtechnik auf. Dabei werden die Jugendlichen im feuerwehrtechnischen Teil nach dem Ausbildungsplan der Landesjugendfeuerwehr NRW ausgebildet. So umfaßt die Arbeit zusätzlich auch die Erziehung zur Übernahme von Verantwortung und zur praktischen Nächstenhilfe. Außerdem erhalten die Jugendlichen eine Ausbildung im Brandschutz und der technischen Hilfeleistung. Zu kurz kommt dabei nicht das kameradschaftliche Zusammenwirken. Ab 16 Jahren kann stufenweise die Übernahme in die aktive Feuerwehr erfolgen.
Jugendarbeit
Technik
Spiel & Sport
Abenteuer
Alle Neuigkeiten der Jugendfeuerwehr Overath
Über uns
Nicht nur “alte Hasen” sind bei der Feuerwehr zu finden. Auch die Jugend in Overath beteiligt sich aktiv an der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Zusätzlich zu den Löschgruppen und -zügen der Freiwilligen Feuerwehr Overath besteht die Jugendfeuerwehr mit zentralem Ausbildungsstandort mitten in Overath.
Hier finden Sie unseren Dienstplan2019
Seit 2017 gliedert sich die Jugendfeuerwehr Overath in zwei Gruppen auf:
Gruppe 10 – 13 Jahre
Gruppe 14 – 17 Jahre
Jugendliche
Mindestalter
Übungsdienste
gegründet
Dabei sein
- Du musst 10 Jahre alt sein
- Du musst für den Jugendfeuerwehrdienst geeignet sein
- Du benötigst die schriftliche Zustimmung deiner Erziehungsberechtigten
Interesse?
Dann schreib uns eine E-Mail oder komm mit deinen Eltern zu einem Besuch des Übungsdienstes vorbei!
Kontakt
Jugendfeuerwehr Overath
Probsteistraße 9
51491 Overath
Thorsten Merkel
0178 / 1061324
Donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr